Die ganze Welt beschäftigt sich mit Daten und Digitalisierung, aber Brabant tut dies auf eine ganz besondere Weise. Dort werden damit nämlich gesellschaftliche Herausforderungen angegangen. Unternehmen, Behörden und Wissenseinrichtungen bündeln ihr Wissen und ihre Erfahrung, um Lösungen zu entwickeln, die die Welt zu einem besseren Ort machen. Wie bei MindLabs, das die Königliche Niederländische Luftwaffe bei der Innovation unterstützt, indem es Flugsimulationen mit Virtual-Reality-Brillen anbietet.
MindLabs wurde u. a. von der Tilburg University, Fontys Hogescholen und ROC Tilburg gegründet. Fred van der Westerlaken, der Vorstandsvorsitzende von MindLabs, erläutert: „Eine solche Zusammenarbeit zwischen Wissenseinrichtungen ist einzigartig in den Niederlanden und darüber hinaus typisch für Brabant. Brabanter sind bescheiden, aber wachsen für ein übergeordnetes Ziel über sich selbst heraus.“ Das übergeordnete Ziel von MindLabs ist es, interaktive Technologie mit Unternehmertum zu verbinden. Jeder, der vor einer gesellschaftlichen Herausforderung steht und sie mit Daten meistern möchte, ist willkommen.
Fliegen mit einer VR-Brille
Die Königliche Niederländische Luftwaffe #inBrabant wandte sich an MindLabs, um herauszufinden, ob Flugsimulationen mit Virtual-Reality-Brillen (VR) effektiver sind als herkömmliche (Desktop-)Simulationen. Evy van Weelden, Wissenschaftlerin an der Tilburg University, erklärt dazu:
„MindLabs ist der perfekte Ort für diese Forschung. Durch die Verbindung mit der Tilburg University verfügen wir über einzigartige Kenntnisse auf dem Gebiet der interaktiven Technologien und des menschlichen Verhaltens. Anhand der Gehirnaktivität von angehenden Piloten können wir die Effektivität der beiden Arten von Flugsimulationen vergleichen. Das letztendliche Ziel ist es, die Flugsimulationen mit VR-Brille auf den Benutzer abzustimmen. Auf diese Weise kommen die Schwachstellen vermehrt zutage. Mit dem Ergebnis, dass die Flugschülerin oder der Flugschüler eher flugtauglich ist.“
Fliegen lernen mit einer VR-Brille hat noch mehr Vorteile. Man braucht nämlich nur eine VR-Brille, wodurch jeder nach seinem eigenen Zeitplan trainieren kann. Herkömmliche (Desktop-)Simulationen sind groß und teuer und mit ihnen kann jeweils nur eine Person geschult werden. Die Ergebnisse der Forschung haben daher erhebliche Bedeutung. „Es wäre großartig, wenn unsere Forschung dazu führen würde, dass die Luftwaffe in Zukunft Flugsimulationen mit VR-Brillen anbietet“ sagt Van Weelden.
Die Dynamik, die bei einer Forschung dieser Art entsteht, ist genau das, wofür MindLabs steht. „Die Energie, das Wissen und die Kompetenzen, die freigesetzt werden, bilden ein ganz besonderes Ökosystem, auf das wir sehr stolz sind“, sagt Van der Westerlaken. „Was mich betrifft, könnten wir Brabant wirklich noch mehr als digitale Region präsentieren. Die hier hervorgehenden Innovationen bilden eine solide Grundlage dafür, dass Brabant das Silicon Valley der Niederlande oder sogar Europas werden kann. Und das Schöne daran ist: The sky is the limit. Wir befinden uns in kontinuierlicher Entwicklung, und die Möglichkeiten sind endlos.“
Scentronix is revolutionising the perfume industry with a new in-house production line for personalised scents. The start-up in Brabant uses data and AI to design fragrances that help people look and feel more self-confident, lower their stress levels and give them more energy.
Cookies tragen zur einwandfreien Funktion der Website bei. Und mit Cookies haben wir die Möglichkeit auch andere interessante Geschichten rund um Brabant mit Ihnen zu teilen – über Werbung auf Social Media und andere Websites. Einverstanden?
Mehr erfahren über Cookies und wie wir mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen?