Pixelfarming: digitale Landwirtschaft in Brabant - Brabant Brand Box

Agro-Food und Hightech vereinen ihre Kräfte

Intelligente, innovative und nachhaltige Agrarrevolution

Goldene Getreidefelder, saftige Wiesen, grasende Kühe: die Landwirtschaft liegt Brabant im Blut. Niemand Geringeres als der aus Brabant stammende, weltberühmte Maler Vincent van Gogh ließ sich von der ländlichen Schönheit der Brabanter Landschaft inspirieren. Sein Gemälde „Die Kartoffelesser“ atmet Stillstand.

Aber der Schein trügt. Hinter der ländlichen Regungslosigkeit verbirgt sich eine brausende Brabanter Produktionskette. Die großen Mengen der von unseren Landwirten erzeugten Nahrungsmittel verteilen sich im In- und Ausland. Kartoffeln, Maiskolben und Schinken rollen über Fließbänder zu den Nahrungsmittel verarbeitenden Unternehmen.

"Die Kartoffelesser" ist ein bekanntes Werk von Vincent van Gogh | Brabant Brand Box
Foto: Van Gogh Brabant

Niemand Geringeres als der aus Brabant stammende, weltberühmte Maler Vincent van Gogh ließ sich von der ländlichen Schönheit der Brabanter Landschaft inspirieren.

An die Spitze Europas

Auf den ersten Blick ein althergebrachter Wirtschaftszweig. Die modernen Technologien sind jedoch in der wundersamen Welt der Kartoffeln und Möhren stark im Kommen. Logisch, wenn man bedenkt, dass der Hightechsektor und die Agrar- und Nahrungsmittelindustrie die beiden wichtigsten Wirtschaftssäulen von Brabant bilden und obendrein internationale Allüre besitzen. Intensive Landwirtschaft verträgt sich nicht so gut mit der Umwelt und dem Wohlergehen von Mensch und Tier. Die Brabanter Agrar- und Nahrungsmittelwirtschaft setzt sich denn auch vollständig für Nachhaltigkeit, Erneuerung und Qualität ein.

Vom Drucker auf den Teller

Nahrung aus einem 3D-Drucker? Das klinkt futuristisch, ist aber möglich. Besser gesagt: In Brabant gibt es das schon. Mit „Edible Growth“ kombiniert Chloé Rutzerveld  Food, Design und Hightech.

"Nahrung aus dem 3D-Drucker? Das gibt's in Brabant schon!"

Das dörfliche Agrarland von früher prägt auch heute noch die Landschaft Brabants. Zugleich werden die Produktionsverfahren in raschem Tempo ausgeklügelter und intelligenter. Brabant Agro-Food-Land ist mit der Geschichte verwachsen - jedoch bereit für die Welt von morgen.

Hier finden Sie Infos und Artikel über:

Groasis Growboxx lässt Bäume in der Wüste wachsen, Brabant Brand Box
Foto: Melchert Meijer zu Schlochtern

Groasis: out of the Boxx

Bäume nicht abholzen, sondern anpflanzen. Das bringt wirtschaftlich schwachen, trockenen Ländern Wohlstand. Den CO₂-Ausstoß vermindern und den Wassermangel beheben. Über ‚intelligente‘ Eimer, kapillare Wassertransportsysteme und den Wert einer nationalen Ikone. Im Gespräch mit Pieter Hoff von Groasis aus Steenbergen.

Lesen Sie mehr

Pixelfarming: Agro-Food und Hightech vereinen ihre Kräfte

Agro-Food in Brabant: Sektor wird immer intelligenter und nachhaltiger. Lesen Sie hier, wie man das in Brabant schafft.

Lesen Sie mehr
So sieht digitales Gärtnern bei Pixelfarming in der Almkerk - Brabant Brand Box aus
Foto: Peter van Trijen
Intelligente Haltungssysteme in der Schweinefarm De Hoeve in Valkenswaard, Brabant Brand Box
Foto: Peter van Trijen

Schweinehalter Hans kreiert intelligente Stallsysteme

Ein Porträt des leidenschaftlichen Landwirts Hans Verhoeven vom Schweinehaltungsbetrieb De Hoeve und dem ‚Stall der Zukunft‘. Für dessen Entwicklung hat die Provinz Nordbrabant Zuschüsse gewährt. Vier Stallsysteme werden entwickelt, um Ammoniakausstoß und Geruchsbelästigung zu reduzieren.

Lesen Sie mehr

Chloé Rutzerveld entwirft die Nahrungsmittel von morgen

Food- und Konzeptdesignerin Chloé Rutzerveld regt Menschen dazu an, sich kritisch mit Lebensmittelproduktion und -konsum auseinanderzusetzen.

Lesen Sie mehr
Edible Growth in Eindhoven: Stroopwafels von Restprodukten aus der Gemüseindustrie, Brabant Brand Box
Foto: Chloé Rutzerveld
Ravanello, fooddesign - Brabant Brand Box
Foto: Karlijn van den Elshout

Brabant: Europäische Gastronomieregion 2018

Fooddesigner Geerts arbeitet mit Essen aus Brabant, mit Bauern, Köchen, Verbrauchern. Im Mittelpunkt: kulinarische Neuerungen, Nachhaltigkeit, Gastfreundschaft.

Lesen Sie mehr

Frisches Obst aus Eindhoven

Wie die Kluft zwischen Bauer und Verbraucher verkleinern? Mit dem Philips-Obstgarten und Plattform Rijp setzt sich Carlos Faes für eine kurze Vertriebskette ein.

Lesen Sie mehr
Landwinkel Philips Fruittuin - Rijp - Brabant Brand Box
Foto: Bart van Overbeeke
Team PeelPioneers - Brabant Brand Box
Foto: PeelPioneers

PeelPioneers, bahnbrechend mit Orangenschalen

PeelPioneers nutzt die wertvollen Eigenschaften von Orangenschalen für neue Produkte. Damit baut das Unternehmen ein zukunftsfähiges Geschäft auf.

Lesen Sie mehr

THREE-SIXTY gegen Verschwendung

Bei THREE-SIXTY in Veghel bedenkt man innovative Lösungen für eine Kreislaufwirtschaft. Ein tolles Beispiel? Die „Verspillingsfabriek“.

Lesen Sie mehr
Threesixty in Veghel bekämpft Lebensmittelverschwendung - Brabant Brand Box
Foto: Melchert Meijer zu Schlochtern
Dionne Oomen und Johan Jansen, LocalTea Zundert - Brabant Brand Box
Foto: Bart van Overbeeke

LocalTea: Tee mit Ursprung Brabant

Nachhaltig produzierter Tee aus Brabant – der zudem schmackhafter und gesünder ist als der handelsübliche. Johan Jansen gelang es mit seinem Unternehmen LocalTea in Zundert, dem traditionsreichen Trank einen ganz besonderen, regionalen Twist zu verleihen.

Lesen Sie mehr

Brennas Highlights

Philips: Von der Glühbirnenfabrik zum Spezialisten für Gesundheitstechnologie | Brabant Brand Box

Philips: Von der Glühlampe zur Gesundheits-technologie

Entwicklung von der Glühlampenfabrik zum Spezialisten für Gesundheitstechnologie: Schon seit seinen frühesten Anfängen ist Philips im Gesundheitswesen aktiv. 

SMART Photonics hat seinen Sitz in Eindhoven | Brabant Brand Box

SMART Photonics verbindet Spitzentechnologie mit Bedarf

Photonik ist mehr als nur ein Versprechen, sagt Richard Visser von SMART Photonics. "Wir stehen am Anfang von etwas ganz Großem. Etwas Vergleichbares geschah mit den Elektronikchips."

Tilburg hat sich dank der GVT-Gruppe zu einer Top-Logistikregion entwickelt | Brabant Brand Box

GVT verbindet Brabant mit China

Mit eigenem Distributionsnetz, eigenen Lagern, eigenen Binnenfahrt- sowie Bahnterminals sorgt GVT für eine direkte Verbindung zwischen Tilburg und dem chinesischen Chengdu.

Selbstverständlich verwenden wir Cookies!

Cookies tragen zur einwandfreien Funktion der Website bei. Und mit Cookies haben wir die Möglichkeit auch andere interessante Geschichten rund um Brabant mit Ihnen zu teilen – über Werbung auf Social Media und andere Websites. Einverstanden? 

Mehr erfahren über Cookies und wie wir mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen?