ASML | Brabant Brand Box

Unternehmen Brabant: Gemeinsam für Produkte von morgen

Unternehmertum in Brabant

Die Wirtschaft Brabants wächst weiter. Ihr Geheimnis? Innovation und Kooperation. Mit Milliardenunternehmen wie Philips und ASML und zahlreichen innovativen Start-ups wächst die Wirtschaft in Brabant schon seit fünf Jahren schneller als anderswo im Land.

Unternehmergeist im Zeichen von Offenheit

Brabander wagen sich weit vor, krempeln die Ärmel hoch und feiern gleichzeitig das Leben. Sie sind offen für interessante Begegnungen, teilen gerne ihr Wissen und ihre Expertise und haben auf vielen Gebieten einen Mehrwert zu bieten, innerhalb und außerhalb der Region. Ihren Gesichtern und Produkten begegnet man überall.

Brabant boomt. Im Südosten Brabants haben Milliardenunternehmen wie Philips, ASML und VDL ihren Sitz. Brainport Eindhoven ist eine Hightech-Region von Weltrang. Ein idealer Nährboden für Innovationen. Unternehmen, Behörden, Bildungs- und Wissensinstitutionen arbeiten hier gemeinsam an den Produkten von morgen.

Im Jahr 2015 investierten Unternehmen in dieser Region – vom Intelligent Community Forum (ICF) zuvor zur „intelligentesten Region der Welt" ausgerufen – mehr als 1,7 Milliarden Euro in Forschung und Entwicklung. Die Innovationskraft des Brainport zeigt sich auch in der Anzahl der angemeldeten Patente: mehr als die Hälfte aller Anmeldungen aus den Niederlanden stammen von hier. Landesweiter Spitzenreiter bei Patentanmeldungen ist Philips.

Philips at the High Tech Campus, Eindhoven | Brabant Brand Box
Foto: Bart van Overbeeke

Zusammenarbeit und Innovation kennzeichnen die Unternehmenskultur in Brabant. 

Nach Aussage von Peter Struik, Vorsitzender des größten Brabanter Unternehmensnetzwerks VNO-NCW Brabant Zeeland, beruht der Erfolg der Brabanter Wirtschaft vor allem auf der produzierenden Industrie. 2016 wurden 27,3 % der niederländischen industriellen Wertschöpfung in Brabant erwirtschaftet. Dabei profitieren kleine Unternehmen oft vom Erfolg der großen. Unternehmen in Brabant sind auch für einen beträchtlichen Teil der niederländischen Exporte verantwortlich. Innovation und Kooperation sind laut Struik die wichtigsten Merkmale der Brabanter Wirtschaft: „In Brabant kommt man durch die Hintertür herein. Die Wege sind kurz, wir wissen uns leicht zu finden. Und wenn etwas getan werden muss, krempeln wir gemeinsam die Ärmel hoch.“ Struik hebt hervor, dass Brabant die „Triple Helix“ erfunden hat. „Die enge Zusammenarbeit zwischen Politik, Bildung und Wirtschaft macht mehr möglich und ist daher ein wichtiger Motor für technische Innovationen.“

AgriFood Capital und Biobased Delta

Wenn es um Beschäftigung und Export geht, ist – nach Hightech – Agrifood der größte Wirtschaftszweig Brabants. Auch dabei geht es um Kooperation, Wissensaustausch und Innovation. 2020 will die Provinz zu den innovativsten, nachhaltigsten und intelligentesten Agrifood-Regionen Europas gehören, mit Nordost-Brabant als AgriFood Capital. Diese Region mit ihrer traditionell großen Anzahl an landwirtschaftlichen Betrieben setzt sich heute konsequent für Hightech-Innovationen im Bereich Ernährung und Gesundheit ein.

Auch West-Brabant besitzt einen starken Agrar-Lebensmittelsektor. Und eine starke Chemiebranche mit Unternehmen wie SABIC. Innerhalb des Biobased Delta Südwest-Niederlande arbeiten diese beiden Sektoren gemeinsam mit Behörden und Bildungseinrichtungen an der Entwicklung neuer Techniken zur Umwandlung landwirtschaftlicher Abfallströme in Biomasse, die dann für eine Vielzahl von Non-Food-Anwendungen genutzt werden können. Dies geschieht zum Beispiel auf dem Green Chemistry Campus in Bergen op Zoom.

Viele Familienunternehmen in Brabant

Brabant hat viele Familienunternehmen, über 80.000. Die bekanntesten: die Supermarktkette Jumbo, der Automobilhersteller VDL, der Caterer Hutten und die Bierbrauerei Bavaria. Letztere wurde 2015 zum besten Familienunternehmen der Welt ausgerufen.

„Mehr als andere Unternehmen sind Familienunternehmen auf Langfristigkeit ausgerichtet", sagt Peter Struik. „Darauf, das Lebenswerk an die nächste Generation weiterzugeben. Unternehmer und Mitarbeiter kennen sich; das soziale Engagement ist in der Regel hoch. Durch das Sponsoring eines Nachbarschaftsvereins tragen die Unternehmen beispielsweise zum sozialen Zusammenhalt bei. Eine schöne Tradition.“ Sehen Sie sich unser Special über Familienunternehmen in Brabant an.

Informiert bleiben

Die letzten Neuigkeiten über die Region Brabant in Ihrer Mailbox? Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an und erhalten Sie unser Mailing über die Region Brabant.

 

Das interessiert Sie vielleicht

Philips at the High Tech Campus, Eindhoven | Brabant Brand Box

Noord-Brabant: Zahlen und Fakten

Diese Fakten und Zahlen zeigen es: In Brabant blüht die Wirtschaft, dort gibt es einen Vorsprung in Hightech und Design und man weiß das Leben zu genießen.

Juul van Hout: "Der Erfolg des Elektrobusverkehrs ist vor allem den Fahrern zu verdanken" | Brabant Brand Box

Die größte E-Busflotte Europas fährt in Brabant

Größte elektrische Busflotte Europas fährt in Eindhoven. Lesen Sie alles über die einzigartige Zusammenarbeit zwischen Hermes und VDL.

Lightyear: Solarbetriebenes Familienauto ist keine Science-Fiction mehr | Brabant Brand Box

Ein solarbetriebenes Familienauto ist keine Science-Fiction mehr

Als Studenten aus Brabant gewannen sie die Solar Challenge mit dem Stella, einem Familienauto mit Solarenergieantrieb. Dies bildete die Grundlage für das Unternehmen Lightyear. Im Juni 2019 wurde der Prototyp, der Lightyear One, der Welt vorgestellt. 

Selbstverständlich verwenden wir Cookies!

Cookies tragen zur einwandfreien Funktion der Website bei. Und mit Cookies haben wir die Möglichkeit auch andere interessante Geschichten rund um Brabant mit Ihnen zu teilen – über Werbung auf Social Media und andere Websites. Einverstanden? 

Mehr erfahren über Cookies und wie wir mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen?